Menu
Menü
X
.

Entwicklungen im Nachbarschaftsraum

Die Arbeit der Kirchenvorstände an einem gemeinsamen Konzept für den Nachbar­schaftsraum läuft weiterhin in vollem Gange.

Zukünftig sind wir aufgefordert die Verwaltung, die bisher für jede Kirchen­gemeinde getrennt geleistet wurde, zusammenzuführen. Geplant ist ein gemeinsames Gemeindebüro aller Kirchengemeinden des NBR in Grünberg (An der Stadtkirche 9). Der ganze Prozess der Verwaltungszusammenführung wird jedoch einige Monate Zeit in Anspruch nehmen, sodass wir hoffen, dass ab
Mitte nächsten Jahres dieser Prozess abgeschlossen ist.

Zudem nimmt ab dem 01.01.2025 das Verkündigungsteam (Pfarrpersonen und Kirchenmusikerin Ulrike Sgodda-Theiß) offiziell seine Arbeit auf. Als Team gestalten wir zukünftig das gemeindliche Leben.
Die genauen Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Pfarrpersonen im Bereich der pfarramtlichen Tätigkeiten (Bestattungen, Seelsorge u.a.) werden im Laufe der nächsten zwei Jahre Stück für Stück geklärt. Bis es hier Änderungen gibt, bleiben die jeweiligen Zuständigkeits-bereiche der Pfarrpersonen bestehen.

Allerdings sollen bereits im neuen Jahr eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Gottesdienste stattfinden sowie neue Gottesdienstkonzepte erprobt werden. So werden regelmäßig Abend­gottes­dienste stattfinden und musikalische Gottesdienst- und Andachtsformen, die durch unsere Kirchenmusikerin und Verkündigungsteam-Mitglied Ulrike Sgodda-Theiß geleitet werden. Aus diesem Grund finden Sie ab sofort in unserer Gottesdienstliste auch die Gemeinden Queckborn und Lauter mitabgedruckt. Die Gemeinden aus dem Seenbachtal werden sich erst nach dem Sommer an einem gemeinsamen Gottesdienstkonzept beteiligen.

Veranstaltungen / besondere Gottesdienste in den Nachbarschaftsgemeinden

Lardenbacher Adventskranz
Beginn Dienstag, 26. November • 18 Uhr • für Groß und Klein im Evangelischen Gemeindehaus (Am Larbach 7)

Vom 26.11. - 23.12. treffen sich Groß und Klein an einem Adventskranz mit 28 Kerzen zu einer kleinen stillen Feier, die ca 15 - 20 minuten dauert. Im großen Kreis hören wir eine Adventsgeschichte, singen ein oder zwei Lieder, beten und sprechen einander den Segen zu.
Die Feier findet ausnahmslos an jedem Abend statt, immer um 18 Uhr. Gäste sind sehr willkommen!

top