Sie fragen sich, wie Sie in Anbetracht des Krieges in der Ukraine helfen könnt?
Ich, Samuel Ströhmann arbeite für GAiN und sammele für die Flüchtlinge aus der Ukraine zielgerichtet Hilfsgüter.
GAiN (https://www.gain-germany.org/#c702) ist ein humanitäres Hilfswerk aus Gießen. Seit über 30 Jahren unterstützen sie Partner in Osteuropa. Ihre langjährigen Partner aus Ländern wie Ungarn und Polen nehmen Geflüchtete aus der Ukraine auf. Wir möchten sie dabei unterstützen.
Wenn Sie auch helfen möchten, dann können Sie Pakete und Material wie im Link angegeben bei uns abgeben. Wir wohnen in der Bismarckstraße 23, 35305 Grünberg. Sie kö
nnen die Sachen in unsere Garage stellen. Die weiße Garagentür ist offen. Ich nehme sie dann regelmäßig mit.
https://www.gain-germany.org/fileadmin/Content/Download/Hygienepaket_Ukraine.pdf
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Samuel Ströhmann
Ökumenisches Friedensgebet
Die Ökum. Friedensgebete finden montags und donnerstags um 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Stadtkirche statt.
Nachrichten und Informationen
"Stuhl-Aktie" für Renovierungskosten
Barocke Originalfarben für die Bettenhäuser Kirche
Mit Mut und Gottvertrauen neue Wege gehen
Mit Segensworten und vielen guten Wünschen wurden die neue Dekanin des Dekanats Gießener Land, Barbara Lang, ihr Stellvertreter Hans-Theo Daum, Präses Dr. Thilo Schneider und die weiteren Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands unter Anteilnahme einer großen Gästeschar aus Kirche, Politik und Gesellschaft in ihre Ämter eingeführt.
Dauersammelstelle für Alt-Handys
Nach dem großen Erfolg der Sammelaktion in Zusammenarbeit mit dem NABU Grünberg, bietet die Ev. Kirchengemeinde eine Dauersammelstelle für Alt-Handy an (ähnlich wie die Dauersammelstelle für die Kleidersammlung Bethel). Sie können Ihr Althandy (ohne Ladekabel) zu den Bürozeiten abgeben oder auch in den Postkasten werfen. Herzlichen Dank!
"Woche für das Leben" motiviert, an Demenz Erkrankte zu sehen und wertzuschätzen
Mit der „Woche für das Leben“ ermutigen die Kirchen ab dem 30. April, die Beziehung zu Erkrankten zu stärken, zudem machen sie auf hilfreiche Angebote aufmerksam.
„One Of Us“ von Joan Osborne ist der Hit-From-Heaven 2022
Was wäre, wenn du Gott plötzlich begegnen würdest? Das fragt Joan Osborne im Lied „One Of Us“ aus dem Jahr 1995. Jetzt wird der Song der Hit-From-Heaven-Song 2022. Die Evangelischen Kirchen in Hessen setzen mit Hit-Radio FFH die beliebte Zusammenarbeit fort. Es gibt schon viele Materialien zur Vorbereitung.
Zeichen setzen im Gottesdienst gegen den Ukraine-Krieg und für Klimaschutz
Um ein Zeichen gegen die Abhängigkeit von russischem Gas und für Klimaschutz zu setzen, soll in Kirchengebäuden die Heizung heruntergedreht werden. Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass sich Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten weiterhin wohlfühlen können.
Spenden: Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainern in Not
Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Die hessen-nassauische Kirche hat zur Hilfe ihren Flüchtlingsfonds vornehmlich für Unterstützung in Hessen-Nassau aufgestockt. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Geflüchtete vor allem in der Ukraine und den Nachbarländern. Auch das Gustav-Adolf-Werk ist aktiv und hilft vor allem in den angerenzenden Ländern.
Leere Regale bei den Tafeln
Die Tafelausgabestellen haben in den letzten Wochen einen starken Zulauf bekommen, denn die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen vielen Menschen mit geringen Einkommen das Leben sehr schwer: die Benzinpreise schießen durch die Decke, die Energiekosten steigen merklich.
Der Karfreitag hält menschlichen Grausamkeiten den Spiegel vor
Am Karfreitag steht Jesu gewaltsamer Tod am Kreuz im Mittelpunkt, die Hinrichtung eines Unschuldigen. Auch im Ukraine-Krieg werden auch heute noch unschuldige Menschen getötet. Wie kann der Glaube dazu beitragen, mit dem Leid durch menschliche Grausamkeit umzugehen?
Karfreitagsbotschaft im Ukrainekrieg: „Gott ist an der Seite aller Leidenden“
Kirchenpräsident Volker Jung erinnert zu Karfreitag an die Kraft der Kreuzesbotschaft: "Der Blick auf Jesus am Kreuz hat Menschen immer wieder dazu gebracht, sich an die Seite der Opfer von Hass und Gewalt, von Krieg und Tod zu stellen und in seinem Namen das zu suchen, was diese Welt so sehr braucht: Frieden!"