Spiritualität und Gebet
https://www.ekhn.de/service/massnahmen-gegen-corona.html
https://www.ekhn.de/service/spenden/detailaktuelleprojekte/news/ein-gebet-geht-um-die-welt.html
Kirche von zuhause — Gottesdienstangebote im Internet
https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
https://www.ekhn.de/aktuell/detailmagazin/news/kirche-von-zu-hause.html
https://sublan.tv
Dies ist das Portal von Pfarrer Kleinert aus Hungen. Hier können auch selbst Fürbitten und Beiträge zum Gottesdienst eingebracht werden
Bibel und Losungen
https://www.ekd.de/Bibel-im-Internet-10862.htm
https://www.losungen.de/die-losungen/
Hinweise Coronavirus
https://www.ekd.de/hinweise-coronavirus-53728.htm
Kinderkirche
https://www.youtube.com/watch?v=W2TvRIXFn4M
http://www.kindergottesdienst-ekd.de/material/KiKiKo-Challenge.php
Adressen bei häuslicher Gewalt - bundesweit und regional
Das frauenbüro@giessen.de schreibt:
Sehr geehrte Bürger*innen und Interessierte,
die aktuelle Situation erfordert von uns allen, möglichst zu Hause zu bleiben und unsere gewohnten sozialen Kontakte und Aktivitäten außerhalb der eigenen 4 Wände stark einzuschränken.Familien sind auf engem Raum zusammen und häufig zusätzlichem Stress durch unterschiedliche Bedürfnisse ausgesetzt.
Das kann schwelende Konflikte aufbrechen lassen, die auch bis hin zu häuslicher Gewalt eskalieren können.
Die Gießener Hilfeeinrichtungen haben ihre Erreichbarkeiten den aktuellen Anforderungen angepasst. Hier finden Sie die Kontaktdaten und Erreichbarkeiten in allen Fällen von häuslichen Konflikten und bei häuslicher Gewalt.
Bitte scheuen Sie sich nicht, Hilfe zu suchen! Bieten Sie auch Nachbar*innen Hilfe im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an oder suchen Sie selber Kontakt zu diesen Einrichtungen!
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Unter der kostenfreien Nummer 08000 116 016 leistet es Erst- und Krisenunterstützung. Bei Gewalt gegen Frauen gibt es Rat und Hilfe rund um die Uhr, anonym, in insgesamt 18 Sprachen, barrierefrei. Das Hilfetelefon ist online zu erreichen unter www.hilfetelefon.de.
Schwangerschaftskonfliktberatung
Die Diakonie berät nach telefonischer Vereinbarung weiter im persönlichen Gespräch. Tel.: 0641 / 93 22 80
Bei Pro Familia wird die Schwangerschaftskonfliktberatung derzeit telefonisch unter 0641 77122 durchgeführt. Nur noch im absoluten Ausnahmefall (z. Bsp. bei sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten) werden persönliche Termine vereinbart.
Telefonische Sprechzeiten sind zur Zeit:
Mo 9 – 12 Uhr, Di 15 – 17 Uhr, Mi 9 – 12 Uhr sowie 15 – 16 Uhr, Do 14 – 17 Uhr sowie Fr 10 – 12 Uhr.
Zusätzlich haben wir zwei Krisentelefonzeiten eingeführt:
Montag von 12 – 13 Uhr wird ein Krisentelefon für Paare angeboten
Mittwoch von 17 – 18 Uhr ein Krisentelefon für Männer mit Problemen mit häuslicher Gewalt
Wegen der Corona-Krise kann pro familia Gießen und Friedberg bis auf weiteres keine persönlichen Beratungen mehr anbieten!
AKTION - Perspektiven:
Die Beratung erfolgt momentan grundsätzlich telefonisch: 0641/7 10 20. In dringenden Fällen, z.B. wenn Unterlagen einzusehen sind, werden Lösungen gefunden (z.B. Skype)
Die Verwaltung ist am vormittag 9.00 - 13.00 Uhr besetzt, ggf. den Anrufbeantworter nutzen.
Alle Arbeitsbereiche sind unter den üblichen Telefonnummern und per Email unter info@aktion-verein.org zu erreichen. Infos unter www.aktion-verein.org
Im Wohnheim für junge Frauen (und auch bei den jungen Männern) können derzeit keine Neuaufnahmen erfolgen.
Bei Bedarf bitte dennoch kontaktieren. Wir sind stets um flexible Lösungen bemüht.
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt/Frauenhaus beim SKF:
Es finden aktuell keine geplanten persönlichen Beratungen mehr statt. Persönliche Beratung nur im Notfall mit Sicherheitsabstand bei Personen ohne Krankheitsanzeichen. Telefonisch sind Beratungen möglich.
Die Beratungsstelle ist zur Zeit Mo-Do zwischen 8-16 Uhr und Fr 8-12 Uhr jeweils mit einer Person notbesetzt. Anfragen sind auch über den Anrufbeanworter oder E-Mail möglich, falls wir telefonisch nicht sofort zu erreichen
sind. Das Frauenhaus ist aktuell voll belegt.
Tel: 0641-2001-770 S.Riehm@skf-giessen.de
Tel: 0641-2001-750 B.Raab@skf-giessen.de
Tel:0641-2001-155 S.Irmler@skf-giessen.de
Autonomes Frauenhaus e.V.
Die Beratungszeiten wurden erweitert. Wir sind aktuell von Montags bis Mittwochs von 09:00-15:00 Uhr, Donnerstags von 12:00 - 17:00 Uhr und Freitags von 09:00 -12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Persönliche Beratung können nur nach telefonischer Terminvereinbarung angeboten werden, hierzu gilt wie immer die Telefonnummer 0641 73343.
Gießener Hilfe e.V.
Die Gießener Hilfe ist bis auf weiteres telefonisch zu den genannten Sprechzeiten und teilweise auch darüber hinaus erreichbar. Beratungen erfolgen derzeit jedoch nur telefonisch. Persönliche Gerichtsbegleitungen werden zurzeit nur noch in Ausnahmefällen durchgeführt. Die Nutzung des Zeugenzimmers ist gewährleistet. Gießener Hilfe e. V. ist erreichbar unter 0641-972250, www.giessener-hilfe.de
Polizeipräsidium Mittelhessen
Das PPM ist in Notfällen wie immer unter der Rufnummer 110 erreichbar.
Persönliche Vorsprachen bitte nur nach vorheriger Anmeldung. Weitere Infos dazu unter https://k.polizei.hessen.de/151169429.
Speziell geschulte Kolleginnen und Kollegen informieren über die Möglichkeiten von Hilfsangeboten bei
• „Häuslicher Gewalt“ – Ansprechpartner*innen in Mittelhessen,
Link: https://k.polizei.hessen.de/1004609875
• Opferschutz im Polizeipräsidium Mittelhessen, Link: https://k.polizei.hessen.de/1881964630
Bitte beachten Sie: Die Ansprechstellen werden von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten betreut, welche grundsätzlich verpflichtet sind, bei Kenntnis einer Straftat, die Ermittlungen einzuleiten (§ 163 StPO).
Die hier aufgeführten Ansprechpartner*innen sind nicht rund um die Uhr im Dienst! Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110.
Wildwasser Gießen e.V.
Hier läuft die Einzelberatung weiter, sofern die Ratsuchenden keine einschlägigen Krankheitssymptome haben. Auf Wunsch wird ersatzweise auch telefonische Beratung angeboten oder es werden individuelle Vereinbarungen mit den Ratsuchenden getroffen.
Die Beratungsstellen Wildwasser Gießen ist wie gewohnt telefonisch über 0641-76545 bzw. per E-Mail über info@wildwasser-giessen.de erreichbar.
Beratungsstelle LIEBIGneun
Anfragen sind weiterhin telefonisch über 0641-79 70 958 möglich, eine Kontaktaufnahme per E-Mail sollte wie gehabt an kontakt@liebig9.de erfolgen. Bei Nachrichten auf dem Anrufbeantworter ruft das Team gerne zurück, sofern eine Telefonnummer hinterlassen wurde.
OASE
Die OASE musste die Notübernachtung auf ein Einzelzimmer reduzieren, um weniger Infektionsfläche zu bieten. Der somit aktuell einzige Platz ist bedauerlicherweise auch aktuell belegt. Die Beratung wird mit eingeschränkten Zeiten fortgeführt, nach Möglichkeit telefonisch unter Tel-Nr. 0641 310035
Büro für Frauen und Gleichberechtigung
Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung ist telefonisch Montag bis Freitag von 8 – 13 Uhr unter 0641-306 1019 und auf Vereinbarung erreichbar. E-Mail: frauenbuero@giessen.de
Universitätsstadt Gießen, Der Magistrat
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Telefon: 0641 306-1019
Telefax: 0641 306-2206
E-Mail: frauenbuero@giessen.de
www.giessen.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/#!/FrauenGleichstellungGiessen
GEGEN GEWALT, SEXISMUS,RASSISMUS - CHECK DEINE EMOTIONALE INTELLIGENZ – WWW.1COOLERMOVE.DE
MEDIZINISCHE SOFORTHILFE NACH VERGEWALTIGUNG - www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de